logo_head_remmele_web
  • Profil
  • Blog
  • Angebote
  • Kontakt
facebook-icon
xing-icon

Kategorie: Allgemein

Startseite Archiv nach Kategorie "Allgemein"
Bildausschnitt einer Frau am Schreibtisch

E-Mails: Aufwand und Ertrag

23. Oktober 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Wir empfangen täglich viele E-Mails und widmen dieser Art der Kommunikation einen beträchtlichen Teil des Tages. WissensarbeiterInnen verbringen zum Teil etwa 30% ihrer Arbeitszeit mit elektrischer Kommunikation, so eine McKinsey-Studie aus dem Jahr 2012. Dieser Anteil wird sich in der Zwischenzeit eher noch erhöht haben. Doch ist dieser Aufwand gerechtfertigt? Ergibt sich auf dem Aufwand…

Spazierengehen

Spazierengehen: Jedes Denken hat seine Geschwindigkeit

19. November 2019Nicole RemmeleKeine Kommentare

Werner Heisenberg spazierte durch das nächtliche Kopenhagen und fand dabei die nach ihm benannte Unschärfetheorie. Daniel Kahneman, der Autor des Buches „Schnelles Denken, langsames Denken“ machte mit seinem Forscherkollegen Amos Tversky während ihrer vierzehnjährigen Zusammenarbeit regelmäßig lange Spaziergänge. Der Philosoph Sören Kierkegaard lief sich in seine besten Gedanken. Und auch im Silicon Valley gehen die…

Bildausschnitt einer Frau am Schreibtisch

Konzentriertes Arbeiten im Alltag: Wie setze ich das um?

18. Oktober 2019Nicole RemmeleKeine Kommentare

Konzentriert zu arbeiten ist unverzichtbar für alle, die bei der Arbeit viel denken. Konzentriertes Arbeiten bedeutet sich mit hoher Konzentration ununterbrochen und ohne Ablenkungen mit einer Fragestellung oder einem komplexen Problem zu beschäftigen. Dieses Arbeiten ist kognitiv anspruchsvoll und führt zu neuen Erkenntnissen und wertvollen Ergebnissen. (Zu den verschiedenen Arten von Arbeit: „Konzentriertes Arbeiten, oberflächliche…

Büroraum mit Schreibtischen

Kommunikation in Großraumbüros

20. September 2019Nicole RemmeleKeine Kommentare

Großraumbüros sind wieder im Kommen. Nicht nur Unternehmen im Silicon Valley stellen auf Großraumbüros mit flexiblen Arbeitsplätzen um. Auch in Deutschland lässt sich dieser Trend ausmachen. Doch welche Auswirkungen hat das Arbeiten im Großraumbüro auf die Kommunikation zwischen den Mitarbeiterinnen. Warum Großraumbüros? Die Unternehmen wollen die Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiterinnen verbessern. Dafür verändern sie die Büroarchitektur…

Der innere Kritiker: Ein Kreativitätsvernichter

4. April 2019Nicole RemmeleKeine Kommentare

Wenn wir nach der Lösung für ein Problem suchen, schreit der Innere Kritiker gerne alles nieder, was nicht gleich ins Konzept zu passen scheint. Und manchmal kann diese Stimme ganz schön laut sein. Sie gibt am liebsten ganz allein den Ton an und übertönt alle anderen Stimmen, die sich ebenfalls zu einem Thema äußern möchten.

Neueste Beiträge

  • Ziele setzen
  • Feeding the Mind
  • Selbsterzeugte Ablenkungen
  • Incubation-Phasen: Entscheidend fürs Problemlösen
  • Ablenkungen und Deep Work

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Die Kunst der Haltung
    • Die Kunst der Muße
    • Die Kunst des Denkens
    • Heureka
    • Konzentriert Arbeiten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Hinweise auf die Nutzung von Cookies • Datenschutzrichtlinien • Impressum • facebook

    © Copyright 2018

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch den Besuch und die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen