logo_head_remmele_web
  • Profil
  • Blog
  • Angebote
  • Kontakt
facebook-icon
xing-icon

Kategorie: Die Kunst der Haltung

Startseite Archiv nach Kategorie "Die Kunst der Haltung" (Seite 2)
Bildausschnitt einer Frau am Schreibtisch

E-Mails: Aufwand und Ertrag

23. Oktober 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Wir empfangen täglich viele E-Mails und widmen dieser Art der Kommunikation einen beträchtlichen Teil des Tages. WissensarbeiterInnen verbringen zum Teil etwa 30% ihrer Arbeitszeit mit elektrischer Kommunikation, so eine McKinsey-Studie aus dem Jahr 2012. Dieser Anteil wird sich in der Zwischenzeit eher noch erhöht haben. Doch ist dieser Aufwand gerechtfertigt? Ergibt sich auf dem Aufwand…

Zeichnung von Glühbirnen auf einer Tafel

Leistung und smartes Arbeiten

16. Oktober 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Der Begriff der Leistung ist gerade sehr aktuell. Die Corona-Zeit gibt den Blick frei auf neue Leistungsträger. Es gibt Diskussionen darüber, wer was leistet und wie das entlohnt werden sollte. In der sich veränderten Berufswelt stellt sich ebenfalls die Frage, was Leistung in der heutigen Zeit ist und wie sie gemessen werden kann. Leistung kann…

Bildausschnitt einer Frau am Schreibtisch

Ständige Erreichbarkeit – zeitweise Unerreichbarkeit

9. Oktober 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Ständige Erreichbarkeit gehört für viele zum Job dazu. Viele beantworten auch nach Feierabend oder am Wochenende E-Mails, auch wenn die Vorgesetzten das nicht explizit von ihnen verlangen. Viele sind bei Fragen rund um die Uhr erreichbar. Doch führt ständige Erreichbarkeit zu besseren Arbeitsergebnissen? Ist sie notwendig, auch wenn es uns dann schwer fällt, von der…

Fragezeichen, viele schwarze, ein rotes

Das Ziel und der Weg: Das Was und das Wie

17. September 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Obwohl wir genau wissen, was zu tun ist, scheitern wir so häufig trotzdem. Ob im Kleinen oder Großen. Individuell oder global. Ob Klimakrise, Verkehrswende oder Energiewende. Ob das Erlernen einer Fremdsprache, das Trainieren für einen Marathon oder das Schreiben einer Promotion. Was das Ziel ist und was zu tun ist, um es zu erreichen, wissen…

Fragezeichen, viele schwarze, ein rotes

Scheinriesen, Scheinlösungen und Scheinkriterien

2. September 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

In Michael Endes Buch „Jim Block und Lukas der Lokomotivführer“ begegnen Jim Knopf und Lukas in der Wüste Herrn Tur Tur. Herr Tur Tur ist ein Scheinriese, der desto größer erscheint, je weiter man von ihm entfernt ist. Wer sich aber näher an ihn heranwagt, erkennt, dass dieser nur so groß ist, wie jeder andere…

Eine Figur durchbricht eine Wand.

Mal etwas anders machen: Routinen durchbrechen

9. Juli 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Routinen und Gewohnheiten sind wichtig, sie unterstützen uns dabei, gut zu arbeiten. Sie helfen uns dabei morgens gut in den Arbeitstag zu starten, regelmäßig zu trainieren, stetig den eigenen Zielen näherzukommen. Doch es kann sehr nützlich sein, die Routinen immer wieder bewusst zu durchbrechen und mal etwas ganz anders zu machen. Routinen verhindern irgendwann, dass…

Blaue Zahnbürste mit Zahnpasta

Gewohnheiten tracken: Was macht Sinn?

11. Juni 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

10000 Schritte am Tag gehen, jeden Tag eine neue Vokabel lernen, jeden Tag x Wörter schreiben, jede Woche ein Buch lesen, genug Wasser trinken, genug schlafen und und und. Wir verfolgen gerne unsere Gewohnheiten und notieren uns täglich, ob wir unsere Vorgaben auch erfüllen. Eigentlich kann man alles tracken, gerne mit Habit-Tracker, und, wenn es…

Tennisball auf Linie

Ergebnisorientierung

6. Februar 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Novak Djokovic hat am Sonntag das Finale der Australian Open gegen Dominic Thiem gewonnen. Das Spiel dauerte vier Stunden. Es hätte auch nach zwei oder erst nach fünf Stunden beendet sein können. Tennis ist ein ergebnisorientiertes Spiel: Wer drei Sätze gewinnt, gewinnt das Spiel. Da erscheint es auch nicht unfair, dass Djokovic auf seinem Weg…

Honigbiene auf gelber Blüte

Fleiß

23. Januar 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

In der Arbeitswelt ist Fleiß eine angesehene Tugend. Laut Duden ist Fleiß ein „strebsames und unermüdliches Arbeiten“, eine „ernsthafte und beharrliche Beschäftigung mit einer Sache“. Er zählt zu den sogenannten preußischen Tugenden, wie auch Disziplin, Treue und Ehrlichkeit und gilt als Garant für Erfolg: Ohne Fleiß kein Preis. Das Ziel ist entscheidend Doch Fleiß ist…

Tafel mit 3 Smileys

Jahresrückblick – Jahresausblick

16. Januar 2020Nicole RemmeleKeine Kommentare

Das alte Jahr ist gerade vorüber, das neue Jahr gerade einmal gut zwei Wochen alt. Sind Sie mit neuen Vorsätzen ins Neue Jahr gestartet und wollen diesen nun (endlich) umsetzen? Dann hilft ein kleiner Jahresrückblick: Schauen Sie sich doch einmal Ihr letztes Jahr an. Wie lief es da? Und legen Sie ein besonderes Augenmerk auf…

Beitrags-Navigation

< 1 2 3 4 >

Neueste Beiträge

  • Hart arbeiten versus smart arbeiten
  • Das Forschungstagebuch
  • „Ich muss doch etwas tun“-Aktionismus
  • Arbeitsdauer für eine Tätigkeit
  • Flow und das konzentrierte Arbeiten

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019

    Kategorien

    • Allgemein
    • Die Kunst der Haltung
    • Die Kunst der Muße
    • Die Kunst des Denkens
    • Heureka
    • Konzentriert Arbeiten

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Hinweise auf die Nutzung von Cookies • Datenschutzrichtlinien • Impressum • facebook

    © Copyright 2018

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch den Besuch und die Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen