

2021 hat gerade erst begonnen und viele sind mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet. Wenn Sie sich gerade ein neues Ziel gesetzt haben oder bereits ein anderes verfolgen, machen Sie sich doch noch einmal ein paar Gedanken, ob Sie die Latte auf eine Höhe gelegt haben, die Sie am Ende auch überspringen können.
Ziele realistisch setzen = die Latte auf eine überspringbare Höhe legen
Es ist nicht leicht, sich Ziele so zu setzen, dass wir sie am Ende auch erreichen können. Es ist eine Kunst, die Latte genau so hoch zu legen, dass wir eine realistische Chance haben, diese auch überspringen zu können, wenn wir uns entsprechend anstrengen. Legen wir die Latte zu niedrig, können wir leicht darüber hüpfen. Das ist keine Herausforderung und wir langweilen uns schnell. Legen wir die Latte aber viel zu hoch, auf eine Höhe, die selbst professionelle Stabhochspringer erblassen lässt, sind wir schnell frustriert und verlieren die Freude an unserem Vorhaben. Wir geben das Ziel auf, denn über diese Latte werden wir nie springen können.
Liegt die Latte aber auf der richtigen Höhe, ist die Herausforderung lohnens- und erstrebenswert. Wir können immer noch scheitern, aber es gibt eine echte Chance, es zu schaffen.
Übung: Ziele visualisieren
Machen Sie dazu gerne eine kleine Übung. Die wenigsten von uns haben tatsächlich eine Hochsprunglatte daheim. Aber das macht nichts. Wir können uns mit einem Streifen Papier aushelfen. Nehmen Sie ein DIN A4-Blatt und falten Sie es an der Längsseite ein- oder zweimal zusammen. Sie können es auch gerne auseinanderschneiden und aneinanderkleben, dann sieht es schon mehr nach einer Latte aus.
Und nun nehmen Sie diesen Papierstreifen und kleben ihn mit einem Klebestreifen, der sich wieder lösen lässt, an die Wand. Wie hoch hängt die Hochsprunglatte? Können Sie diese (bildlich) überspringen? Ist das eine machbare Herausforderung? Sie können die Latte auf verschiedenen Höhen anbringen und beurteilen, ob das zu leicht, zu schwer oder machbar ist. Am Ende soll sie auf einer überspringbaren Höhe liegen. Die Höhe hängt von Ihren Fähigkeiten und der Schwierigkeit der Herausforderung ab. Sie hängt aber auch davon ab, wie viel Zeit Sie für die Zielerreichung haben und von externen Faktoren, die Sie nicht immer beeinflussen können.
Wenn Sie eine gute Höhe gefunden haben, können Sie gut loslegen. Dann können Sie mit Ihren Fähigkeiten die Herausforderung angehen – und das Ziel erreichen.
Denkanstöße
- Wie hoch haben Sie die Latte bei Zielen gehängt, die Sie nicht erreicht haben?
- Wie hoch hängen Sie die Latte für andere?
- Hängt dies höher oder niedriger als bei Ihnen?
Bild von Thaddeus Moore auf Pixabay